Top News zu Metall + Du
Lese hier die spannenden Top News zu Metall + Du!
À vos marques, prêts, SwissSkills !
Am Freitag, 22. April 2022 fanden sich die 28 Kandidatinnen und Kandidaten aus den beiden Berufen Metallbaukonstrukteur/in und Metallbauer/in zum
Vom Plan zur fertigen Fonduekochstelle
Bereits zum dritten Mal führten die GIBB und der üK-Bern mit Metallbauer/innen aus dem 3. Lehrjahr eine fächerübergreifende Projektarbeit durch.
« Nous devons répondre aux besoins des jeunes. »
Die Anzahl abgeschlossener Lehrverträge im Metallbau ist zum ersten Mal seit vier Jahren wieder gestiegen – eine Entwicklung, die beibehalten
Vorselektion für die SwissSkills
Am vergangenen Samstag fanden in Lenzburg, Buchs und Sursee die Vorselektionen für die SwissSkills 2022 statt. In der Westschweiz wurde
Berufswahl-Tischmesse in Aadorf
Auch an der diesjährigen Berufswahl-Tischmesse erhielten die Berufe Metallbauer/in EFZ und Metallbaukonstrukteur/in EFZ eine Plattform. Die Verantwortlichen ziehen eine positive
Berufswahlparcours Oberstufe Bülach
Am 30. November fand in der Oberstufenschule Bülach der Berufswahlparcours statt. metall+du und somit der Beruf Metallbauer/in EFZ war durch
Finde Lars Rotach auf SwissSkills Connect
Auf der Plattform SwissSkills Connect stellen Berufs-Champions ihren Traumberuf vor und beantworten Fragen dazu. Auch Metallbauer und Schweizermeister 2020 Lars
Giessen am BBZ BL Muttenz
Die Lernenden von zwei Klassen am BBZ in Muttenz haben am 6. November zu einem Giessereievent eingeladen. In den Wochen
Coup d'envoi pour les SwissSkills 2022
Nächsten Herbst ist es endlich wieder so weit: Die nationalen SwissSkills finden zentral in Bern statt. Der Grossanlass ist bezeichnend
Zukunftstag Mädchen-Technik-Los!
Letzten Donnerstag fand der alljährliche Nationale Zukunftstag statt und auch bei dieser Ausgabe wurde erneut das Programm Mädchen-Technik-Los angeboten. Unteranderem
Berufsinfo-Tag in Murten
Die Berufsinfo-Tage haben am letzten Samstag auch in Murten noch Halt gemacht. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz: Die Jugendlichen
Messe in Buchs (SG): Lehre statt Leere
Auch in diesem Jahr fand in Buchs (SG) wieder die Messe «Lehre statt Leere» statt. Unter den rund 50 Ausstellern
metall+du an den Berufsinfo-Tagen im Kanton Freiburg
Im Kanton Freiburg finden gerade die Berufsinfo-Tage statt. Am 6. November war metall+du zu Gast in Düdingen und am kommenden
Metallbaukonstrukteure erfolgreich im BZA gestartet
Was lange währt, wird endlich gut! Mit dem Basiskurs besteht ein optimales Instrument, das die Firmen zur Ausbildungsunterstützung der angehenden
Les ambassadeurs sont dans les starting-blocks
Wie begeistert man Jugendliche für die Berufe im Metallbau? Ganz einfach, man nehme eine Truppe von motivierten Metallbauer/innen und sendet
A la recherche d’ambassadeurs constructeurs/constructrices métallique !
Le nouveau projet, lancé avec « métal+toi à l’école », vise à valoriser la relève dans la construction métallique.
Lehrstellenbörse Solothurn
In Solothurn fand am 2. September 2021 die Lehrstellenbörse statt. Die Berufe Metallbauer/in und Metallbaupraktiker/in wurden von der Häni Metallbau
Lehrstellenbörse Emmental
In Langnau i. E. fand am 20. und 21. August 2021 die Lehrstellenbörse statt. Interessierte Jugendliche konnten sich über verschiedene
Kinder bauen ein eigenes Trottinett
In der ersten Woche der Sommerferien bauten neun Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren unter Anleitung der organisation.werkberufe.ch
«Als Metallbaukonstrukteur hat man extrem viel Gestaltungsfreiheit.»
Metallbaukonstrukteure sind sowohl im Büro als auch auf der Baustelle anzutreffen, was die Ausbildung sehr abwechslungsreich macht. Worauf es ankommt